Schlagwort-Archive: Haus

Gebäudeversicherungen – lohnt es sich, eine zu haben?

Grundsätzlich sollte jeder Hauseigentümer eine Gebäudeversicherung oder eine Gebäudeversicherung mit Elementarschaden haben, diese bewahrt den Versicherten vor einer wirtschaftlichen Überforderung bei gravierenden Beschädigungen am Haus. Bei einer Gebäudeversicherung mit Elementarschaden werden außer den Basisrisiken Feuer, Wasser, Sturm und Hagel auch Schäden durch Naturgewalten, Überschwemmungen, Schneedruck, Erdbeben und weitere Schadensquellen versichert. Verschiedene Versicherungsgesellschaften bieten Optionen für Glasbruch, Überspannungsschäden, Graffitischäden und deren Beseitigung an.

Auf diese Art ist ein Haus für den eventuellen Totalschaden im Wert versichert und es kann ein Neubau ohne Probleme finanziert werden. Mitversichert werden auch Nebengebäude, die sich auf dem Grundstück befinden oder Gebäudeanbauten, die fest mit dem Haus verbunden sind.
Gebäudeversicherungen – lohnt es sich, eine zu haben? weiterlesen

Versicherungs-Kauderwelsch, für die meisten unverständlich

Da Versicherungs-Gesellschaften bei der Ausarbeitung ihrer Verträge bestimmte formaljuristische Vorgaben einhalten müssen, sind die Texte der einzelnen Verträge für die meisten kaum zu verstehen. So sind Begriffe wie „Ausfalldeckung“ oder „Rückkaufwert“ für viele zumeist böhmische Dörfer. Nach einer sprachwissenschaftlichen Studie der Technischen Universität Braunschweig sind bestimmte Sätze in den Vertragsbedingungen auch nach mehrmaligem Lesen nicht zu verstehen, da der Satzaufbau häufig kompliziert und formallogisch nicht einwandfrei ist. Besonders Menschen mit über 50 sind mit den Inhalten von Versicherungsverträgen sowie auch den fachlichen Gegebenheiten der einzelnen Versicherungsarten überfordert. Daher versuchen viele Plattformen in einem Versichertenforum hier Licht ins Dunkel zu bringen. Versicherungs-Kauderwelsch, für die meisten unverständlich weiterlesen

Haus kaufen über Immobilienportal im Internet Vor- und Nachteile

Der Traum von den eigenen vier Wänden ist sicherlich die wichtigste Investition im Leben. Da man seine Wunschimmobilie möglichst lange nutzen möchte, kann man sowohl erspartes Vermögen, als auch Teile der Riester Rente dafür nutzen. In diesem Zusammenhang stellt sich oft die Frage, ob man die Immobilie über einen klassischen Makler suchen möchte oder ob man ein Internet-Portal bevorzugt.

Vorteile der Internet-Portale

+ Mit den Internet-Portalen steigt in erheblichem Maße die Transparenz im Markt. So können sowohl Käufer, als auch Verkäufer in bereits wenigen Stunden einen Marktüberblick gewinnen, wie er früher nicht üblich war. Diese Transparenz schützt den Käufer vor absolut überhöhten, nicht marktüblichen Forderungen. Andererseits schließt er aber auch fast Schnäppchen aus, weil der Verkäufer eben auch Vergleichen kann. Haus kaufen über Immobilienportal im Internet Vor- und Nachteile weiterlesen