Schlagwort-Archive: Geld

Versicherungs-Kauderwelsch, für die meisten unverständlich

Da Versicherungs-Gesellschaften bei der Ausarbeitung ihrer Verträge bestimmte formaljuristische Vorgaben einhalten müssen, sind die Texte der einzelnen Verträge für die meisten kaum zu verstehen. So sind Begriffe wie „Ausfalldeckung“ oder „Rückkaufwert“ für viele zumeist böhmische Dörfer. Nach einer sprachwissenschaftlichen Studie der Technischen Universität Braunschweig sind bestimmte Sätze in den Vertragsbedingungen auch nach mehrmaligem Lesen nicht zu verstehen, da der Satzaufbau häufig kompliziert und formallogisch nicht einwandfrei ist. Besonders Menschen mit über 50 sind mit den Inhalten von Versicherungsverträgen sowie auch den fachlichen Gegebenheiten der einzelnen Versicherungsarten überfordert. Daher versuchen viele Plattformen in einem Versichertenforum hier Licht ins Dunkel zu bringen. Versicherungs-Kauderwelsch, für die meisten unverständlich weiterlesen

Computer, Stromfresser, was tun?

Wer kennt das nicht? Laute Lüfter, summende und brummende Geräusche direkt aus dem Gehäuse ihres Desktop- PC’s. Die kleinen Kästen sind, wenn man mal in sie hinenblickt, wie Uhrwerke. Hier dreht sich etwas, da blinkt etwas, hier arbeitet ein prozessor, dort ein Arbeitsspeicher.

Bewegende und blinkende Teile – ja und?

Überall wo sich Teile bewegen, oder Strom eine Arbeit verrichten muss, entsteht auch eine Menge Wärme. Wenn Sie diese Wärme bei offenem PC-Gehäuse mal mit ihrer Heizung vergleichen, werden sie nur schwer einen Unterschied feststellen können. Bei Gamer PC’s reicht diese entstehende Wärme teilweise aus, um ein Zimmer auf wohlige 28°C zu heizen. Da fragt man sich nun:“Mein PC soll doch bloß Berechnungen ausführen, wieso heizt er dann mein Zimmer?“ Computer, Stromfresser, was tun? weiterlesen