Posted in
Haus by admin on
Juni 30th, 2011
Grundsätzlich sollte jeder Hauseigentümer eine Gebäudeversicherung oder eine Gebäudeversicherung mit Elementarschaden haben, diese bewahrt den Versicherten vor einer wirtschaftlichen Überforderung bei gravierenden Beschädigungen am Haus. Bei einer Gebäudeversicherung mit Elementarschaden werden außer den Basisrisiken Feuer, Wasser, Sturm und Hagel auch Schäden durch Naturgewalten, Überschwemmungen, Schneedruck, Erdbeben und weitere Schadensquellen versichert. Verschiedene Versicherungsgesellschaften bieten Optionen für Glasbruch, Überspannungsschäden, Graffitischäden und deren Beseitigung an.
Auf diese Art ist ein Haus für den eventuellen Totalschaden im Wert versichert und es kann ein Neubau ohne Probleme finanziert werden. Mitversichert werden auch Nebengebäude, die sich auf dem Grundstück befinden oder Gebäudeanbauten, die fest mit dem Haus verbunden sind.
Read the rest of this entry »
Posted in
Haus by admin on
Juni 29th, 2011
Da Versicherungs-Gesellschaften bei der Ausarbeitung ihrer Verträge bestimmte formaljuristische Vorgaben einhalten müssen, sind die Texte der einzelnen Verträge für die meisten kaum zu verstehen. So sind Begriffe wie „Ausfalldeckung“ oder „Rückkaufwert“ für viele zumeist böhmische Dörfer. Nach einer sprachwissenschaftlichen Studie der Technischen Universität Braunschweig sind bestimmte Sätze in den Vertragsbedingungen auch nach mehrmaligem Lesen nicht zu verstehen, da der Satzaufbau häufig kompliziert und formallogisch nicht einwandfrei ist. Besonders Menschen mit über 50 sind mit den Inhalten von Versicherungsverträgen sowie auch den fachlichen Gegebenheiten der einzelnen Versicherungsarten überfordert. Daher versuchen viele Plattformen in einem Versichertenforum hier Licht ins Dunkel zu bringen. Read the rest of this entry »
Posted in
Allgemein by admin on
April 4th, 2011
Ein Schaden in einer Wohnung ist keine Seltenheit und es kann jeden treffen. Ein Schadensfall ist oftmals sehr ärgerlich und kann unter Umständen zum finanziellen Ruin führen, wenn keine nötige Absicherung vorhanden ist.
Um in einem Schadensfall vor einem finanziellen Ruin geschützt zu sein, gibt es Versicherungen, die sich Hausrat- und Haftpflichtversicherung nennen. Beide Versicherungen dienen zum Schutz bei Mietschäden. Der Umstand, dass es Versicherungen gibt, ist vielleicht vielen bekannt, aber nur die wenigsten wissen, wann eine Hausratversicherung und wann eine Haftpflichtversicherung für Schäden aufkommt. Read the rest of this entry »