Kräuter sind bereits seit langer Zeit bei Menschen aus aller Welt sehr beliebt. Manche Kräuter, wie Schnittlauch oder Kresse, werden in erster Linie dazu eingesetzt, um Speisen abzuschmecken und zu verfeinern. So findet man Schnittlauch beispielsweise oft in Quark oder Saucen. Andere Kräuter hingegen verfügen über gesundheitsfördernde Wirkungen und werden daher weniger in der Küche, sonder vielmehr in der Medizin eingesetzt.
Kräuter für die Küche bekommt man tiefgefroren im Supermarkt oder in frischen Bunden auf dem Wochenmarkt. Die frischen Kräuter können dann auch für Salben oder Tees verwendet werden. Natürlich gibt es Kräuter auch in freier Natur. Doch um diese zu finden, muss man häufig stundenlang suchen. Um die benötigten Kräuter immer griffbereit zu haben, kann man in seinem Garten oder auf dem Balkon einen eigenen kleinen Kräutergarten anlegen. So kann man sichergehen, dass die Kräuter wirklich frisch und nicht mit chemischen Schädlingsbekämpfungsmitteln oder anderen Substanzen belastet sind. Möchte man seinen eigenen Kräutergarten anlegen, sollte man sich im Vorfeld Gedanken darüber machen, welche Kräuter man benötigt. Kräuter anzupflanzen und zu pflegen, die man am Ende gar nicht benötigt und unbeachtet verwelken und vertrocknen lässt, wäre reine Zeitverschwendung.
Möchte man Kräuter für die Verwendung in der Küche pflanzen, empfiehlt sich beispielsweise der bereits erwähnte Schnittlauch. Schnittlauchsamen bekommt man in jedem Baumarkt, teilweise auch in der Pflanzenabteilung von Supermärkten. Bereits im März können diese Samen einfach in die Erde gegeben werden. Nach der Keimung kann man die kleinen Pflanzen dann an ihren endgültigen Platz setzen und sich auf die Ernte, die erfolgen kann, wenn die Pflanzen etwa 10 bis 25 Zentimeter hoch sind, freuen kann.
Wenn man hingegen Kräuter für die medizinische Verwendung pflanzen möchte, empfiehlt sich beispielsweise Johanniskraut. Dieses kann von März bis Mai gesät werden. Die Pflanzen sollten aber zunächst in einer geeigneten Schale vorgezogen werden. Man kann auch Marihuana Samen anbauen. Im Vorfeld sollte man sich allerdings genau über die juristischen Gegebenheiten diesbezüglich informieren.