Vorsicht vor zu scharfen Reinigungsmitteln

Wahrscheinlich kennen dieses ärgerliche Szenario, die meisten von all jenen, die einen Haushalt zu führen haben. Man hat es einmal mit dem Putzen zu genau genommen, und schon hat man einen Schaden verursacht. Ärgerlich ist das besonders, wenn es sich dabei um teure Möbel oder schwer nachkaufbare Kleinteile handelt. Read the rest of this entry »

Kahla Porzellan

Das weltweit bekannte Kahla Porzellan erhielt seinen Namen durch den kleinen thüringischen Ort Kahla in der Mitte Deutschlands. Hier gründet 1844 Christian Eckardt die Porzellanfabrik Kahla. Im Jahr 1856 wird August Koch Eigentümer und in Kahla entsteht die größte Porzellanfabrik Thüringens. Eine Aktiengesellschaft durch das Bankhaus Strupp wird im Jahr 1888 gegründet. Read the rest of this entry »

Moderne und hilfsreiche Gadgets in der Küche

Für den Hobbykoch von heute ist eine stylische Kücheneinrichtung wichtig, aber auch die vielen kleinen Küchenhelfer, auch Gadgets genannt, sind die Lieblinge der Küchenkünstler. So ist auch der Erfolg so vieler Küchengeräte zu verstehen, die im Fernsehen und im Internet angeboten werden. War früher die tägliche Zubereitung aller Mahlzeiten mit sehr harter Arbeit verbunden, so kann die Hausfrau von heute auf viele hilfreiche Geister bauen, die nur ein wenig Strom für ihre Mühen brauchen.
Read the rest of this entry »

Geschirrspülmaschinen unter der Lupe

Die Geschirrspülmaschine – in vielen Haushalten und natürlich auch in Unternehmen leistet sie Tag für Tag wertvolle Dienste und nimmt dem Menschen eine ganze Menge an Arbeit ab. Gerade bei Großfamilien mit vielen Kindern oder größeren Belegschaften erscheint es geradezu unvorstellbar, alles per Hand zu spülen, wie dies in früheren Zeiten üblich war, da die Menschen damals keine andere Alternative hatten. Doch heute kommt alles einfach in die Geschirrspülmaschine hinein, das Gerät wird angeschaltet und schon kurze Zeit später sind Teller, Tassen und Besteck wieder rein und können nach und nach in den Schrank einsortiert werden. Read the rest of this entry »

Leere Haushaltskasse, dank überhöhter Stromrechnung

Selten zuvor war es für Otto Normalverbraucher so schwer, über die Runden zu kommen. Nach dem Wirtschaftswunder der Nachkriegszeit und der goldenen Ära, die bis in die 80er Jahre hineinreichte, ist Deutschland in ein offensichtlich tiefes Loch gefallen. Neben der Oberschicht gab es damals die breite Masse der Mittelschicht. Und dieser Mittelschicht ging es zu jenen Zeiten gut.
Read the rest of this entry »