Nur wenige Menschen wissen, woher das Wort Bungalow eigentlich stammt. Es ist indisch und das Wort Bangla bedeutet auf Hindi Bengalisch. Aus Bengalen stammt nämlich die Urform der Häuser, die die englischen Kolonialherren später auch für ihre ländlichen Besitze bevorzugten. Ein Bangla oder Bungalow ist einstöckig, hat ein Flachdach oder Satteldach und manxchmal die Grundform eines L. In den USA wohnt der größte Teil der Einwohner im ländlichen Raum in Bungalows, in Deutschland kam diese Hausform erst in der Mitte des 20.Jahrhunderts richtig in Mode. Es entstanden schlichte, praktische, aber auch sehr luxuriöse Bungalows wie zum Beispiel der inzwischen unter Denkmalschutz stehende Kanzlerbungalow in Bonn.
Die Vorteile eines Bungalows
Eigentlich liegen sie auf der Hand. Der entscheidende Vorteil liegt darin, dass Bungalows keine Treppen brauchen. Damit bieten sie für Familien mit kleineren Kindern, Senioren oder gehbehinderten Menschen schon einmal einen großen Vorteil gegenüber mehrgeschossigen Einfamilienhäusern. Weil alle Räume auf einer Ebene liegen, lassen sich die großzügigen Flächen eines Bungalows flexibler gestalten und auch leichter renovieren und säubern. Es geht kein Platz für das Treppenhaus verloren, oft haben Bungalows größere Räume, breitere Türen und Fenster. Bei gleicher Quadratmeterzahl wirkt ein Bungalow großzügiger und stattlicher.
Die Nachteile eines Bungalow
Auch sie sollen nicht verschwiegen werden. Ein Bungalow hat eine größere Grundfläche und benötigt daher ein größeres Grundstück bzw. eine größere Stellfläche. Auch die Dachfläche ist größer und damit das Dach teurer als bei einem mehrstöckigem Haus. Außerdem ist die energetische Bilanz eines Bungalows durch die größere Dach-und Außenfläche etwas schlechter als beim Stockhaus. Auch ein eventuell eingeplanter Keller wird durch die größere Grundfläche teurer.
Ob sich ein Bauherr für einen Bungalow oder ein mehrstöckiges Haus entscheidet, hängt also von vielen Faktoren ab. Gründliche Überlegungen sollten schon angestellt und verschiedene Möglichkeiten genau kalkuliert werden. Verschiedene Beispiele für Bungalow schlüsselfertig aufgebaut gibt es bei den Bungalow-Profis von easyhaus.de. Auch zweigeschossige Wohnhäuser gibt es hier zum Vergleich.