Wer Sie eine Haus bauen möchten, fragen Sie sich zuerst, was es für ein Haus sein soll. Sollen Sie sich für ein normales Haus entscheiden, oder gar für ein Fertighaus. Doch, was spricht dafür und was dagegen? Sie werden Prospekte wälzen, oder das Internet durchforsten. Heutzutage gibt es jede Menge Möglichkeiten, endlich zu den eigenen vier Wänden zu kommen. Natürlich spricht auch das Finanzielle eine große Rolle, beim Hauskauf. Doch, was letztendlich das Beste für Sie ist, entscheiden nur Sie.
Das Fertighaus
Pro
Das Fertighaus ist eine schnelle und trotzdem effiziente Idee, zum normalen Steinhaus. Es ist längst nicht mehr das langweilige und unattraktive Haus von gestern. Fertighäuser von heute haben durchaus genauso viel zu bieten, wie ein normal gebautes Haus. – Ein Fertighaus ist natürlich viel schneller fertig, als ein massiv gebautes Haus. Wenn Zeit, für Sie, ein Problem ist, sollten SIe wirklich zu einem Fertighaus greifen. Auch ein Fertighaus gibt es heutzutage z.B. n der Massivbauweise, genauso, wie in der traditionellen Holzbauweise, sowie mit, oder auch ohne Keller. Was zudem für ein Fertighaus sprechen würde, ist die Energiebilanz, die sehr für eine solche Bauweise spricht. Außerdem gibt es viele Fertighäuser, die als Musterhäuser besichtigt werden können. Außerdem spricht sehr für ein Fertighaus, weil es passgenau angefertigt werden kann. Zudem versprechen die Händler, bis zu 12 Monate nach Herstellung. So können Sie besser kalkulieren und planen.
Das Fertighaus
Contra
Gegen ein Fertighaus spricht z.B. die Dämmung sprechen, die nicht immer perfekt ist. Wenn man das Haus wiederverkaufen möchte, ist es auch nicht immer sehr gewinnbringend geeignet, weil der Wert sehr gering ist. Bei der Herstellung eines Fertighauses kann es häufig Probleme bei der Inneneinrichtung geben. Schwere Gegenstände , wie z.B. Hängeschränke, sind oft nur mit Spezialdübel anzubringen. Ein Fertighaus hält längst nicht so lange, wie das übliche Steinhaus.
Kosten
Auch bei den Fertighäusern gibt es unterschiedliche Preisklassen. Für 80.000,- € ist schon ein solches Haus zu bekommen. Natürlich gibt es auch Fertighäuser für 250.000 €. Wer so ein Haus kauft, kann natürlich auch schon ein gewisses Maß an Luxus verlangen. Jedenfalls hängt der Preis eines Fertighauses davon ab, was Sie für Wünsche haben. Natürlich dürfen Sie auch die Baunebenkosten nicht vergessen. Wenn Sie ein Fertighaus kaufen, sollten Sie besonders auf die Menge von Angeboten achten und die Preise vergleichen, was Sie wünschen und was am Ende, beim Bau, zu realisieren ist. Sonderwünsche kosten natürlich extra. Doch zu als Erstes sollten Sie daran denken, dass vom Grundstückanbieter eine Bestätigung zu verlangen ist. In dieser Bestätigung sollte ausdrücklich erwähnt worden, dass auch wirklich auf dem Grundstück gebaut werden darf.
Hier finden Sie weitere interessante News zum Thema Hausbau.