Bambusbetten

Der asiatische Einrichtungsstil ist populär wie nie zuvor. Wer sein Schlafzimmer ganz „stilecht“ mit passendem Mobiliar bestücken will, kommt am Bambusbett mit Sicherheit nicht vorbei. Dieses wird in jedem Schlafraum zum absoluten Hingucker und lässt die asiatische Einrichtung besonders authentisch wirken. Aber auch ohne chinesische oder japanische Accessoires, wird das Bambusbett in jedem Schlafzimmer zum optischen Blickfang. Insbesondere dann, wenn man sich für ein besonders extravagantes Modell entscheidet.

Die Auswahl an unterschiedlichen Größen, Farben und Formen ist riesig. Denn das Naturmaterial bietet den Designern sehr viel Freiraum hinsichtlich der Gestaltung, was an den besonders ausgefallenen Formgebungen so mancher Bambusbetten deutlich wird. Doch auch klassisch-puristische Stücke wird man beim gut eingerichteten Fachhändler finden können. Das Bambusbett sollte unbedingt bei einem solchen gekauft werden, da man hier die nötige Beratung erhält, die bei einem Bett dieser Art besonders wichtig ist. Denn nicht selten passiert es, dass Bambus nach kurzer Zeit Risse auf der Oberfläche aufweist. Diese entstehen durch die warme Heizungsluft, die dem Naturmaterial die Feuchtigkeit entzieht. Daher sollte man stets auf Bambusbetten mit einer Anti-Riss-Behandlung zurückgreifen, welche man in Fachkreisen auch Klimaanpassung nennt. Denn in einem aufwändigen und patentierten Verfahren werden die Bambusrohre an das europäische Klima angepasst und die Wahrscheinlichkeit der Rissbildung um bis zu 95% reduziert. Doch leider gibt es viele Händler die mit dieser Technik werben, ohne dass ihre Bambusbetten dieses Verfahren durchlaufen hätten. Daher sollte man auf die Zertifikate und Garantien eines Fachhändlers vertrauen und nicht beim erst besten Internetschnäppchen zuschlagen, um später kein „böses Erwachen“ zu erleben.

Comments are closed.

-->