Teichpumpe für Teichbecken

Der wichtigste Teil von einem Teichbecken ist mit Sicherheit die Teichpumpe. Diese nennt man auch Propellerpumpe, denn sie ist unempfindlich gegen Schmutzteilchen sowie sehr wartungsarm. Außerdem verfügen sie über einen guten Wirkungsgrad. Beim Kauf einer Teichpumpe für Teichbecken sollte man auf Langlebigkeit sowie Energieverbrauch achten. Selbstverständlich ist es dem Hobbygärtner auch wichtig, dass die Teichpumpe gute Leistungswerte besitzt. Schließlich wird die Teichpumpe in der Regel rund um die Uhr und das ganze Jahr über laufen. Da machen sich schon kleine Unterschiede im Stromverbrauch bemerkbar.

Wer sich eine Teichpumpe für Teichbecken kaufen möchte, sollte sich professionell beraten lassen. Denn die Wahl einer geeigneten Teichpumpe für das eigene Vorhaben ist sehr wichtig. Ein relevantes Auswahlkriterium ist der Umwälzzyklus. Dies bedeutet, wie oft man einen Teichinhalt in einer bestimmten Zeiteinheit durch den Filter schickt, und wird in Umwälzungen pro Stunde angegeben. Aus dieser Formel errechnet man die notwendige Pumpleistung. Zudem ist die Förderhöhe einer Pumpe ein wesentliches Kriterium. Die Förderhöhe misst man immer von der Wasseroberfläche, auch in dem Fall, wenn die Pumpe tiefer liegen sollte. Zu beachten ist, dass die Förderleistung von der Förderhöhe abhängig ist. Sie wird von den Leitungsquerschnitten und Längen auch noch abgeschwächt. Bei vielen Pumpen ist es üblich, dass mit dem Verschleiß des Propellers auch die Förderleistung zurückgeht. Daher ist es empfehlenswert, ein wenig größer zu dimensionieren und ein Ventil zu benutzen.

Teichpumpe für Teichbecken ist ein komplexes Thema, mit dem sich Laien zunächst ausführlich beschäftigen müssen, bevor es an den Teichbau geht. Nützliche Informationen zu diesem Themenbereich erhält man im Fachgeschäft. Eine Alternative ist, eine Fachfirma mit dem Teichbau zu beauftragen, damit es nicht zu unvorhergesehenen Schäden kommt. Weitere nützliche Informationen zum Gartenteich gibt Euch der Gartenheinz!

Comments are closed.

-->