Es gibt durchaus winterharte Pflanzen, die raus aus dem Zimmer und rein in den Garten gestellt werden können. Dabei ist zu beachten, dass sie an einen frostgeschützten Ort stehen sollten. Sinken die Temperaturen dauerhaft unter die Minusgrenze, müssen sie extra eingepackt werden, sonst würden sie schlichtweg erfrieren. Als passende Verpackung für den Winter eignet sich eine dicke Lage Torf, der im Gartenfachmarkt zu bekommen ist. Dazu kann die gesamte Pflanze in eine spezielle Schutzfolie eingepackt werden, die dann verhindert, dass sich Frost an dem empfindlichen Grün ansetzt. Besonders sparsame Gemüter können diesbezüglich auch mit handelsüblicher Alufolie tricksen. Geschützt werden sollten einige Palmengewächse, wie die Petticaot-Palme und auch die exotischen Bananenpflanzen. Welche Zimmerpflanzen kann man den Winter über in den Garten setzen weiterlesen
Schlagwort-Archive: Garten
Der Landschaftsgärtner
Der Landschaftsgärtner und seine Perspektiven
Landschaftsgärtner – das Bild, das bei dieser Bezeichnung vor unserem geistigen Auge entsteht trägt die Grundfarbe Grün. Und tatsächlich, hier geht es in erster Linie um die Pflege von Bäumen und Sträuchern, die Gestaltung von Parks und Gärten sowie dem Wege- und Terrassenbau. Wer hier gern im Freien arbeitet, also definitiv kein Stubenhocker ist, der wird in diesem Beruf seine Erfüllung und viel Freude finden.
Dieser spannende und vielseitige Beruf kann in verschiedene Fachrichtungen unterteilt werden. In einer Baumschule werden beispielsweise Bäume, Sträucher und Hecken in großer Zahl regelrecht „produziert“. Diese finden nun in privaten Gärten, öffentlichen Parks, Sportanlagen, auf Verkehrsinseln oder in Alleen ihren endgültigen Platz. Der Friedhofsgärtner kümmert sich, wie die Bezeichnung bereits vermuten lässt, um die Pflege der öffentlichen Friedhofsanlagen und Wege. Auf Wunsch kümmert sich der Gärtner hier auch um die Pflege einzelner Gräber. Sogar einen Pool, wie unter Poolsgarden.de zu sehen, kann von ihm installiert werden. Der Landschaftsgärtner weiterlesen