Winterbettwäsche

1122196_88597057Ebenso wie man seinen Kleiderschrank entsprechend der Jahreszeit nach Sommer- oder Winterkleidung einteilt, sollte auch die Bettwäsche nach den herrschenden Temperaturen ausgewählt werden. Denn diese trägt wesentlich dazu bei, dass man sich im Bett wohl fühlt und einen erholsamen Schlaf genießen kann. Klar ist, dass die Qualität dabei immer im Vordergrund stehen muss, immerhin hat man als Schlafender unmittelbaren Hautkontakt mit den Bezügen.

Stoffarten je nach Jahreszeit auswählen

Bettwäsche ist zum Bespiel bei Onlinehändlern wie http://www.julido.de/ erhältlich und bietet eine breite Auswahl unterschiedlicher Farben und Designs. Doch entsprechend der Jahreszeit geht es auch um die Qualität des Materials, die sich hier deutlich unterscheiden. So etwa kühlen manche  Stoffarten, während andere wiederum eher wärmen und damit vor allem für die kalte Jahreszeit geeignet sind. Während Baumwolle und Renforcé temperaturausgleichend ist und durch die angenehm weiche Oberfläche überzeugt, ist Jersey ein klimaregulierender Stoff, der sehr elastisch ist. Damit schläft man nicht nur herrlich in solcher Bettwäsche, sondern hat auch bei der Pflege viele Vorteile. Immerhin ist Jersey aufgrund seiner Elastizität und seiner Geschmeidigkeit komplett bügelfrei. Wer ganzjährig eine Bettwäsche aus diesem Material genießen möchte, sollte zu Interlock-Jersey greifen, das etwas wärmer und dicker ist als das traditionelle Single-Jersey.

Unterschiedliche Ansprüche an die Bettwäsche

Wer auf einfache Pflege und Bügelfreiheit Wert legt, kann auch Baumwoll Bettwäsche aus Seersucker wählen. Diese ist klassisch am streifigen Krepp-Effekt zu erkennen, durch die eine leichte Luftzirkulation entsteht. Auch Perkal-Bettwäsche ist in diesem Zusammenhang zu empfehlen, vor allem aber überzeugt dieses Material durch seine Langlebigkeit. Die reine Baumwolle macht die Bettwäsche sehr hautfreundlich und lässt sich angenehm auf kühl auf der Haut erscheinen. Das Material Linon ist vor allem für die Sommermonate geeignet, da sie sehr glatt und angenehm auf der Haut ist.

Winter-Bettwäsche mit besonderen Ansprüchen

In der kalten Jahreszeit kuschelt sich jeder gerne in eine angenehm weiche und warme Bettwäsche. Hier empfiehlt sich Feinbiber und Flanell als Material, wobei vor allem die angeraute Oberfläche zum angenehmen Hautgefühl beiträgt. Wer es edler und optisch überzeugender möchte, der kann zu Satin- oder Seidebettwäsche greifen. Diese beiden Stoffe wirken temperaturausgleichend und überzeugen durch ihre glatte Oberfläche.