Unverwechselbares Raucharoma aus dem Smoker

Ein wenig brachial schaut der Smoker schon aus. Aber das Grillergebnis kann sich sehen lassen. Unglaublich aromatisches Grillgut mit einem unverwechselbaren Raucharoma kann nur ein Smoker hervorbringen. Das Geheimnis hinter dem Geschmack ist aber eigentlich überhaupt keins. Es ist nur der Aufbau des Grills, weshalb der der Smoker das kann, was andere nicht hinbekommen: Grillgut zaubern, dass nach mehr schmeckt.

Geräuchertes aus dem Smoker

Der Unterschied zu einem Holzkohlegrill ist die seitliche Feuerbox des Smokers. Dort wird das Feuer entfacht, aber das Grillgut wird nicht über die Flammen gelegt, sondern findet seinen Platz in der Kammer direkt neben der Feuerbox, von der aus der aufsteigende Rauch durch die Grillkammer gelangt und am Ende durch einen Schornstein, der sich an der anderen Seite des Smokers befindet, entweicht. Das ist auch schon das Geheimnis, weshalb Grillgut so unglaublich gut nach Geräucherten schmeckt. Dazu kommt, dass Fleisch, Gemüse und Fisch ganz langsam und bei sehr niedrigen Temperaturen von etwa 120 C°  gar wird. So bleibt besonders Fleisch sehr saftig und verliert nichts von seiner Konsistenz.

Man kann mit einem Smoker außer Fleisch noch allerhand anderes zaubern. Fisch, Gemüse oder gebackene Kartoffeln sind schon was ganz besonders, wenn sie von einem Smoker zubereitet werden. Mit Marinade oder einer Würzmischung gepaart, entsteht einzigartiges Grillgut vom Feinsten.

Intensiver oder milder Rauchgeschmack ist Geschmackssache

Beheizt wird am besten mit besonders aromatischen Hölzer. Buche, Walnuss oder Kirche sind dafür optimal. Natürlich kann man auch Holzkohle verwenden, dann wird das Grillgut aber kaum aromatisch, was wiederum bei längeren Garzeiten durchaus zu empfehlen ist. Man kann aber die Intensität des Rauchgeschmackes ebenso über die Feuerbox und die Lüftungsklappen regulieren. Werden sie während des Vorgangs geschlossen gehalten, vermindert sich automatisch der Rauchgeschmack. Aber während des Grillens muss man weder nach dem Grillgut oft schauen, noch es wenden.