Mediterrane Gartengestaltung

Der eigene Garten ist für viele Menschen ein zentraler und besonders wichtiger Ort. Es gibt viele individuelle und tolle Ideen wie man diesen sehr schön gestalten kann. Ein Stil, der bei vielen Gartenfreunden sehr beliebt ist, ist der mediterrane Garten. Dieser macht sich ganz besonders durch Pflanzen, die aus dem Mittelmeerraum kommen, aus. Daneben dominieren auch typisch mediterrane Mauern und Steine das Gesamtbild, wobei die Gartenmöbel zumeist aus Holz sind.

Ein mediterraner Garten als Wohnraum

In den Mittelmeerländern nutzt man den Garten nicht ausschließlich als solchen, sondern auch als Wohnraum, da das Klima fast durchgehend warm ist. Deshalb kann man dort fast seinen ganzen Alltag im Freien verbringen. Die Besitzer der Gärten sind meistens sehr stolz auf diese, denn die Gärten sind in der Regel das Repräsentativobjekt des gesamten Anwesens. In ihnen wird nicht nur Gemüse und Obst angebaut, sondern auch ausgiebig gefeiert und gegessen, aber auch gearbeitet. Dabei ist der mediterrane Garten an sich normalerweise in verschiedene Bereiche geteilt, weil sich das Klima im Laufe des Tages stetig und öfters auch sehr stark verändert. So gibt es zum Beispiel Schattenplätze für die Mittagszeit, um sich optimal vor der Sonne zu schützen.

Ein Garten mit ganz besonderen Ansprüchen

Ein mediterraner Garten stellt ganz besondere Ansprüche. Hauptmerkmerk ist der Platz, wovon möglichst viel vorhanden sein sollte. Trotzdem sollten aber auch viele schöne Details vorhanden sein, die den Garten interessanter machen sollen, wobei diese aber nicht unbedingt eine ordentliche Linie unterstützen sollen. Vielmehr bestehen die Details in einem mediterranen Garten auch daraus, dass hier und da mal eine Fuge von der Mauer bröckelt. Ganz besonders kommt dies in der rustikalen Ausführung zur Geltung, wo auch mal der Boden etwas baufällig ist. Auch unperfekte Natursteine werden für den rustikalen, mediterranen Garten sehr gerne verwendet, da nur die Zweckmäßigkeit eine wesentliche Rolle spielt. Aus der Sicht der Bepflanzung werden oftmals Schlingenpflanzen verwendet, die an kleinen Mäuerchen hochwachsen, sowie Pflanzen, die eine üppige Blütenpracht besitzen. Entsprechende Angebote für eine stilvolle Gartengestaltung im mediterranen Stil sind im Internet zu finden.

Fazit: Insgesamt lässt sich also sagen, dass mediterrane Garten rustikal gestaltet sind, was für ein gemütliches und sommerliches Ambiente sorgen soll. Deshalb wird ein derartiger Garten als Entspannungs- und Urlaubsort angesehen.

Comments are closed.

-->