In ganz Deutschland ist das Grillen im Sommer ein beliebter Sport und Zeitvertreib. Geht man durch die Kleingartenanlagen, so sieht man viele verschiedene Formen von Grills. Selbst auf den Balkonen in der Stadt wird ausgiebig dem Grillvergnügen gefrönt. In jedem Baumarkt, Elektronikfachhandel und auch in Supermärkten kann man sich kleine Tischgrills kaufen, die auch für die Studentenparty auf dem Balkon perfekt geeignet sind. In den Städten, in denen es US-amerikanische Stützpunkte gibt, kann man das Phänomen beobachten, zum Teil auch aus alten Fässern selbst gemachte Grills in den Wohngebieten zu sehen. Immer wieder ein Highlight sind die tollen BBQ Grills und BBQ Smoker der Amerikaner.
Nun stellt sich doch die Frage, was ist denn der richtige Grill für mich? Aus der ewig breite Auswahl zwischen Kugelgrills, Gasgrills oder Holzkohlegrills gilt es sich zu kämpfen. Zumindest für die Liebhaber der Original Thüringer Rostbratwurst sind die THÜROS-Grillgeräte ein Muss. Bratwurst, Brätel und Co. gelingen perfekt auf dem klassischen Holzkohlegrill. Die etwas einfachere Variante sind dann die Kugelgrills, hier schwanken die Preise und die Qualität erheblich. Achten Sie also beim Kauf darauf, dass der Grill einen Stabilen Stand hat und auch für Alu-Assietten geeignet ist. Es ist schon oft vorgekommen, dass man die Assietten kauft, nu rum dann festzustellen, das sie nicht auf den Grill passen. Das ist besonders ärgerlich, wenn man den Deckel noch darauf setzten will.
Für die Vielgriller, Feinschmecker und auch die, die sich nach den neuen Grilltrends richten, da gibt es die großen Grills im Stil der US-amerikanischen Grills. Diese kann man auch mit einem BBQ Smoker erweitern. Fisch, Gemüse und vieles mehr gelingt hervorragend darauf. Der Rauch verleiht dem Grillgut einen überaus feinen Geschmack. Viele sagen, nachdem sie einmal den BBQ Smoker benutzt haben, wollen sie ihn nicht mehr missen. Auch die schonende Garmethode ist ein gutes Argument für solch ein Grillgerät.