Die Umweltverbände machen einen Plan, wie bis 2035 der Atomausstieg gelingen könnte. Maximale Sicherheit bei minimalen Kosten, ob das gelingen wird? Bei diesen rein volkswirtschaftlichen Betrachtungsweise, ist aber die Erhöhung des Strompreises generell nicht berücksichtigt wurden. Generell sollen verbindliche Ziele für den Stromverbrauch festgelegt werden. Generell sollte die Energiewende jedem von uns die Möglichkeit geben zu zeigen, wieviel Pioniergeist wirklich in uns steckt. Es müßten alle bereit sein, weniger Strom zu verbrauchen. Weil das aber an der einen oder anderen Stelle weh tun kann, sind dazu leider die Wenigsten von uns bereit. Letztlich werden wir alle noch hellwach werden, wenn es um die Finanzierung des Rückbaus der KKW’s und der Erhaltung der jeweiligen Endlager geht, welche stellenweise jahrhundertlang finanziert werden müssen. Vermutliche Kosten der Energiewende weiterlesen