Geburtstagsfeier im eigenen Garten

Wer eine Geburtstagsfeier plant und einen eigenen Garten besitzt, kann sich glücklich schätzen, da sich dieser Garten vor allem im Sommer perfekt für solche Gelegenheiten anbietet. Wenn man in einem kleineren Haus oder einer kleinen Wohnung lebt, ist der Garten eine sehr gute Alternative um auch in größerer Runde feiern zu können. Zudem muss man sich im Garten nicht mit der Frage herumschlagen, wie viele Leute nun Platz haben und ob geraucht werden darf oder nicht. Außerdem besteht bei einer Gartenparty keine Gefahr für das Mobiliar innerhalb des Hauses. Für eine  gelungene Geburtstagsfeier im Garten muss man dennoch einige Dinge beachten.

Planung einer Gartenparty

Um vom Wetter weitestgehend unabhängig zu sein, kann man ein Zelt oder einen Pavillon aufstellen. Dabei ist es wichtig, dass das Zelt groß genug ist, damit alle Gäste darin Platz finden, falls das Wetter nicht so mitspielt wie gewünscht. Bereits für die Wahl des Zeltes oder Pavillons sollte man sich überlegen ob die Gäste an Stehtischen plaudern sollen oder ob man lieber in geselliger Runde beieinander sitzen möchte oder ob man gar Platz für eine kleine Tanzfläche benötigt. Wenn man keine Stehparty veranstalten möchte, sollte man für genügend Tische und Bänke oder Stühle besorgen. Hersteller wie Steiner Gartenmöbel bieten eine große Auswahl an verschiedenen Möbelstücken für jede Gelegenheit.

Ganz egal, ob man die Gäste nun sitzen oder stehen lassen möchte und ob sie tanzen sollen oder nicht, muss man auf jeden Fall für das leibliche Wohl sorgen. Zu jeder Partyplanung gehört auch die Frage, was und wie viel es zu trinken geben soll und ob man Essen servieren möchte. Beides ist natürlich vom persönlichen Geschmack des Gastgebers und der Gäste abhängig. Wenn man viele Gäste mit unterschiedlichen Geschmäckern erwartet, ist ein Buffet sinnvoll, da sich hier jeder das nehmen kann, was ihm oder ihr am besten schmeckt.

Gartenparty im Winter

Doch was soll man tun, wenn man gerne eine Gartenparty feiern möchte, aber in den kalten Jahreszeiten Geburtstag hat? Die einfachste Lösung wäre natürlich, die Geburtstagsfeier in die warmen Sommermonate zu verschieben, aber auch für diejenigen, die nicht so lange warten wollen, gibt es viele Möglichkeiten. Eine Idee wären spezielle mobile Heizgeräte, die man gefahrlos in Partyzelten einsetzen kann, dadurch kann man die Feier so gestalten, wie man es im Sommer tun würde, allerdings ohne zu frieren. Eine andere, zugegebenermaßen kostenintensivere, Variante ist der Wintergarten. Wichtigste Voraussetzung hierfür ist natürlich, dass man den benötigten Platz und das Budget dafür hat. Der Wintergarten ist eine dauerhafte Lösung und kann ganzjährig für die verschiedensten Anlässe genutzt werden. Dank der Steiner Gartenmöbel kann man den Wintergarten auch genau so gestalten, wie man ihn sich vorstellt und dort nicht nur Partys feiern sondern auch den einen oder anderen gemütlichen Winterabend dort verbringen.

Comments are closed.

-->